Empowering an Impact Economy
for our common Future
Wer wir sind

Über Alexander Raquet
Alexander Raquet verantwortet als Commercial Officer des Karlsruher Family Office 4L Vision GmbH des Unternehmers Ralph Suikat u.a. die Verwaltung und Organisation, die Marketing-Aktivitäten der 4L Vision GmbH selbst und berät die 4L Tochterunternehmen, die gemeinsam die 4L Impact Family als wirkungsorientiertes unternehmerisches Netzwerk mit sozialem, gesellschaftlichem und ökologischem Impact bilden und unterstützt verschiedene Beteiligungen der 4L Vision in diesen Bereichen.
Alexander Raquet ist Sales-, Marketing- und Organisations-Professional mit weitreichenden Erfahrungen im Bereich Aufbau, Effizienzsteigerung und Führung mit einem erfolgreichen Track Record in bekannten international aktiven Unternehmen der Digitalwirtschaft. Er ist davon getrieben, signifikante Skalierungseffekte für innovative Geschäftsmodelle mit einem tiefgehenden sozialen und ökologischen Gedanken zu verbinden und auf diese Weise realen und dauerhaften Impact zu erreichen. Das ist seine intrinsische Motivation bei allen beruflichen und privaten Projekten, die sich durch seine Arbeit für die 4L-Gruppe als Teil der Impact-Economy zeigt, aber auch durch seine privaten Aktivitäten für den Erhalt, Aufbau und Ausweitung von Demokratie und Menschenrechten.
Commercial Director

Über Alexander Raquet
Alexander Raquet verantwortet als Commercial Officer des Karlsruher Family Office 4L Vision GmbH des Unternehmers Ralph Suikat u.a. die Verwaltung und Organisation, die Marketing-Aktivitäten der 4L Vision GmbH selbst und berät die 4L Tochterunternehmen, die gemeinsam die 4L Impact Family als wirkungsorientiertes unternehmerisches Netzwerk mit sozialem, gesellschaftlichem und ökologischem Impact bilden und unterstützt verschiedene Beteiligungen der 4L Vision in diesen Bereichen.
Alexander Raquet ist Sales-, Marketing- und Organisations-Professional mit weitreichenden Erfahrungen im Bereich Aufbau, Effizienzsteigerung und Führung mit einem erfolgreichen Track Record in bekannten international aktiven Unternehmen der Digitalwirtschaft. Er ist davon getrieben, signifikante Skalierungseffekte für innovative Geschäftsmodelle mit einem tiefgehenden sozialen und ökologischen Gedanken zu verbinden und auf diese Weise realen und dauerhaften Impact zu erreichen. Das ist seine intrinsische Motivation bei allen beruflichen und privaten Projekten, die sich durch seine Arbeit für die 4L-Gruppe als Teil der Impact-Economy zeigt, aber auch durch seine privaten Aktivitäten für den Erhalt, Aufbau und Ausweitung von Demokratie und Menschenrechten.
Über Dr. Johannes Knorz, LL.M
Dr. Johannes Knorz, LL.M., ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Inhaber der wirtschaftsrechtlich orientierten Kanzlei 4L Legal. Zugleich fungiert er als Geschäftsführer des Family Office 4L Vision GmbH und als Vorsitzender des Impact Committee der 4L Capital AG. Dr. Johannes Knorz ist davon überzeugt, dass sich ein gutes Investment nicht nur durch eine finanzielle Rendite auszeichnen muss. Mindestens ebenso wichtig ist für ihn ein sozialer oder ökologischer Return. Er leitet daher das Family Office 4L Vision GmbH gemeinsam mit dem Gründer Ralph Suikat mit dem ausschließlichen Fokus auf das Impact Investing über alle Anlageklassen und Investments hinweg. Die 4L Vision GmbH ist Kern der 4L Impact Family als wirkungsorientiertes unternehmerisches Netzwerk mit sozialem, gesellschaftlichem und ökologischem Impact, zu der mehr als 20 Beteiligungen und Partnerunternehmen gehören. Dr. Johannes Knorz ist Autor des zum Standardwerk gewordenen Aufsatzes „Impact Investing im Single Family Office – ein Überblick“.
Geschäftsführer

Über Dr. Johannes Knorz, LL.M
Dr. Johannes Knorz, LL.M., ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Inhaber der wirtschaftsrechtlich orientierten Kanzlei 4L Legal. Zugleich fungiert er als Geschäftsführer des Family Office 4L Vision GmbH und als Vorsitzender des Impact Committee der 4L Capital AG. Dr. Johannes Knorz ist davon überzeugt, dass sich ein gutes Investment nicht nur durch eine finanzielle Rendite auszeichnen muss. Mindestens ebenso wichtig ist für ihn ein sozialer oder ökologischer Return. Er leitet daher das Family Office 4L Vision GmbH gemeinsam mit dem Gründer Ralph Suikat mit dem ausschließlichen Fokus auf das Impact Investing über alle Anlageklassen und Investments hinweg. Die 4L Vision GmbH ist Kern der 4L Impact Family als wirkungsorientiertes unternehmerisches Netzwerk mit sozialem, gesellschaftlichem und ökologischem Impact, zu der mehr als 20 Beteiligungen und Partnerunternehmen gehören. Dr. Johannes Knorz ist Autor des zum Standardwerk gewordenen Aufsatzes „Impact Investing im Single Family Office – ein Überblick“.
Über Ralph Suikat
Ralph Suikat ist bekannter Unternehmer, Gründer und Geschäftsführer der 4L Vision GmbH aus Karlsruhe. Das Family Office ist Mittelpunkt der 4L Impact Family, einem wirkungsorientierten unternehmerischen Netzwerk mit sozialem, gesellschaftlichem und ökologischem Impact, zu der mehr als 20 Beteiligungen und Partnerunternehmen gehören. Damit verfolgt er konsequente Impact Investing-Zielsetzungen und richtet sein gesamtes Portfolio darauf aus, mit dem Kapital „die Welt ein wenig zu verbessern“. Für Ralph Suikat steht das Impact Investing für einen Paradigmenwechsel und die Demokratisierung der Wirtschafts- und Finanzordnung. Er will zeigen, wie diese neue, große Idee Wirkung auf sämtliche Lebensbereiche ausüben kann. Ralph Suikat gründete 1993 gemeinsam mit Gunther Thies die STP-Unternehmensgruppe und verkaufte 2016 seine Anteile aus persönlichen Gründen. Er fungiert unter anderem als Vorsitzender des Aufsichtsrats der 4L Capital AG und der Fairantwortung gAG, ebenso ist er Gesellschafter der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH.
Gründer, Inhaber und Geschäftsführer

Über Ralph Suikat
Ralph Suikat ist bekannter Unternehmer, Gründer und Geschäftsführer der 4L Vision GmbH aus Karlsruhe. Das Family Office ist Mittelpunkt der 4L Impact Family, einem wirkungsorientierten unternehmerischen Netzwerk mit sozialem, gesellschaftlichem und ökologischem Impact, zu der mehr als 20 Beteiligungen und Partnerunternehmen gehören. Damit verfolgt er konsequente Impact Investing-Zielsetzungen und richtet sein gesamtes Portfolio darauf aus, mit dem Kapital „die Welt ein wenig zu verbessern“. Für Ralph Suikat steht das Impact Investing für einen Paradigmenwechsel und die Demokratisierung der Wirtschafts- und Finanzordnung. Er will zeigen, wie diese neue, große Idee Wirkung auf sämtliche Lebensbereiche ausüben kann. Ralph Suikat gründete 1993 gemeinsam mit Gunther Thies die STP-Unternehmensgruppe und verkaufte 2016 seine Anteile aus persönlichen Gründen. Er fungiert unter anderem als Vorsitzender des Aufsichtsrats der 4L Capital AG und der Fairantwortung gAG, ebenso ist er Gesellschafter der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH.
Über Paulo Alexandre
Paulo Alexandre ist Director Business Development beim Karlsruher Family Office 4L Vision GmbH des Unternehmers Ralph Suikat und kümmert sich in dieser Funktion vor allem um die Strategieentwicklung, die Identifikation passender Investmentziele im Rahmen von M&A-Transaktionen und das Beteiligungsmanagement inklusive der Optimierung von Organisationsstrukturen. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur für Maschinenbau, der auch als selbstständiger Unternehmensberater tätig war, bringt umfassende Management-Expertise der „Old Economy“ in das Start-up-orientierte Umfeld der 4L Impact Family als wirkungsorientiertes unternehmerisches Netzwerk mit sozialem, gesellschaftlichem und ökologischem Impact ein. Seine politische Arbeit als ehrenamtliches Vorstandsmitglied der jungen paneueropäischen Partei Volt Deutschland hat ihn darin bestärkt, seine intrinsische Motivation, echten Impact in wichtigen Handlungsfeldern wie dem Kampf gegen den Klimawandel, näher und direkter an der unternehmerischen Praxis auszurichten.
Director Business Development

Über Paulo Alexandre
Paulo Alexandre ist Director Business Development beim Karlsruher Family Office 4L Vision GmbH des Unternehmers Ralph Suikat und kümmert sich in dieser Funktion vor allem um die Strategieentwicklung, die Identifikation passender Investmentziele im Rahmen von M&A-Transaktionen und das Beteiligungsmanagement inklusive der Optimierung von Organisationsstrukturen. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur für Maschinenbau, der auch als selbstständiger Unternehmensberater tätig war, bringt umfassende Management-Expertise der „Old Economy“ in das Start-up-orientierte Umfeld der 4L Impact Family als wirkungsorientiertes unternehmerisches Netzwerk mit sozialem, gesellschaftlichem und ökologischem Impact ein. Seine politische Arbeit als ehrenamtliches Vorstandsmitglied der jungen paneueropäischen Partei Volt Deutschland hat ihn darin bestärkt, seine intrinsische Motivation, echten Impact in wichtigen Handlungsfeldern wie dem Kampf gegen den Klimawandel, näher und direkter an der unternehmerischen Praxis auszurichten.

Werte
Die Werte, die uns prägen, sind in unserem Namen „4L Vision“ verankert – LIVE, LOVE, LEARN, LEAVE A LEGACY. Was möchten wir unserer Nachwelt hinterlassen?
Stephen Covey, 1932–2012, amerikanischer Autor und Hochschullehrer, hat die vier Grundbedürfnisse der Menschen mit „vier L“ beschrieben: Die Antworten auf seine grundlegenden Fragen haben das Potenzial, Orientierung und Sinnhaftigkeit in das eigene Leben und unternehmerische Wirken zu bringen.

Live
All should be able to live a life without fear, a life full of dignity and consciousness.
Let’s work towards a good life for all!

Love
The greatest achievements were never truly achieved alone. Love shared is what makes wonders.
So let us unite, and make wonders together.

Learn
All should have access to good education, have the chance to develop as a person and to fulfil their potential.
Let’s be curious!

Leave a legacy
There is no greater gift than the legacy of a life filled with love and learning.
Let us work together to leave behind a better world.
Wofür wir uns einsetzen
„Putting my money where my meaning is, makes me live who I am.“
Tim Noortman
Mission

Wir wollen unser Vermögen erhalten und vermehren, um damit Wirkung zu erzielen und die Welt ein bisschen besser zu machen.
Dies wollen wir mit unternehmerisch nachhaltigem Engagement und vor allem dadurch erreichen, dass wir mit Impact Investings wirkungsorientiert investieren. Jedes unserer Projektengagements soll einen Beitrag dazu leisten, ein fundamentales ökologisches, gesellschaftliches oder soziales Problem zu lösen. Mit unseren Möglichkeiten wirken wir auf allen Ebenen darauf hin, dass Impact Investing zum Mainstream wird. Wenn es gelingt, die Investition in ein reines Impact-Projekt für Investorinnen und Investoren nach finanziellen Kriterien konkurrenzfähig zu machen, kann das Impact Investing sein Nischen-Dasein verlassen: Der Renditeaspekt ist dafür der zentrale Hebel. Nur so kann das Impact Investing seine größtmögliche Wirkung entfalten – zum Wohle aller. Nur so kann es zur Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen beitragen. Und nur so kann es das faire und gerechte Zusammenleben aller Menschen fördern.
Struktur

Sozialen, gesellschaftlichen und ökologischen Impact erzielen wir in verschiedenen Anlageklassen.
Private Equity
Unternehmensbeteiligungen, Fonds
Public Equity
börsennotierte Aktien
Fixed Income
Anleihen und Darlehen
Real Assets
Immobilien
Commodity Investments
Rohstoffe
Liquidity Portfolio
Liquidität
External Asset Management
externe Vermögensverwaltung
Was wir tun
„Die größten Probleme der Welt sind zugleich auch die größten unternehmerischen Chancen der Welt.“
Peter Diamandis, GIIN (Global Impact Investing Network)



Anlagestrategie Impact Investing

Unter dem Begriff „Impact Investing“ verstehen wir die Strategie, wirkungsvoll, messbar und nachweisbar in ökologische, gesellschaftliche oder soziale Projekte zu investieren und dabei zugleich eine attraktive und zumindest marktübliche Rendite zu erzielen.
Impact Investing macht den Unterschied

*Vorgabe, gegen bestimmte ökologische, soziale und unternehmerische Standards nicht zu verstoßen (Negativkatalog) bzw. positive Kriterien explizit zu verfolgen (Positivkatalog).
In der Ausrichtung auf eine marktübliche finanzielle Rendite liegt die entscheidende Stärke des Impact Investings gegenüber allen anderen alternativen Anlagestrategien. Erst das Impact Investing macht es möglich, ökologische, gesellschaftliche oder soziale Investments wirklich rentabel und damit auf Dauer nachhaltig zu gestalten.
Projektengagements und Partner
Netzwerk
Wir arbeiten gemeinsam am wirtschaftlichen Umdenken und am sozialen, gesellschaftlichen und ökologischen Wandel in unserer Gesellschaft.
Bundesinitiative Impact Investing e.V., Berlin
bwcon, Baden-Württemberg
Cyberforum e.V., Karlsruhe
Fair Finance Institute, Heidelberg
TechnologieRegion Karlsruhe GmbH, Karlsruhe
TONIIC Institute, San Francisco
