Wer wir sind

Ralph Suikat
Gründer, Inhaber und Geschäftsführer
Dr. Johannes Knorz
Geschäftsführer
Peter Brock
Investment Director
Florian Schildge
Legal
Antonia Uhlig
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Jasmin Voll
Assistentin der Geschäftsführung

Werte
Die Werte, die uns prägen, sind in unserem Namen „4L Vision“ verankert – LIVE, LOVE, LEARN, LEAVE A LEGACY. Was möchten wir unserer Nachwelt hinterlassen?
Stephen Covey, 1932–2012, amerikanischer Autor und Hochschullehrer, hat die vier Grundbedürfnisse der Menschen mit „vier L“ beschrieben: Die Antworten auf seine grundlegenden Fragen haben das Potenzial, Orientierung und Sinnhaftigkeit in das eigene Leben und unternehmerische Wirken zu bringen.

Live
Was brauchst Du wirklich zum Leben? Was bedeutet es für Dich zu leben? Von wie vielen materiellen Dingen ist Dein Lebensglück abhängig?

Love
Welche sozialen Umgebungen benötigst Du, um Dich wohlzufühlen? Welche Rahmenbedingungen möchtest Du für andere schaffen? Wie möchtest Du Deine Beziehungen zu anderen Menschen gestalten?

Learn
Was möchtest Du als nächstes lernen? Zur Lösung welches Problems möchtest Du einen Beitrag leisten?

Leave a legacy
Was möchtest Du der Nachwelt hinterlassen?
Wofür wir uns einsetzen
„Putting my money where my meaning is, makes me live who I am.“
Tim Noortman
Mission
Wir wollen unser Vermögen erhalten und vermehren, um damit Wirkung zu erzielen und die Welt ein bisschen besser zu machen.
Dies wollen wir mit unternehmerisch nachhaltigem Engagement und vor allem dadurch erreichen, dass wir mit Impact Investings wirkungsorientiert investieren. Jedes unserer Projektengagements soll einen Beitrag dazu leisten, ein fundamentales ökologisches, gesellschaftliches oder soziales Problem zu lösen. Mit unseren Möglichkeiten wirken wir auf allen Ebenen darauf hin, dass Impact Investing zum Mainstream wird. Wenn es gelingt, die Investition in ein reines Impact-Projekt für Investorinnen und Investoren nach finanziellen Kriterien konkurrenzfähig zu machen, kann das Impact Investing sein Nischen-Dasein verlassen: Der Renditeaspekt ist dafür der zentrale Hebel. Nur so kann das Impact Investing seine größtmögliche Wirkung entfalten – zum Wohle aller. Nur so kann es zur Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen beitragen. Und nur so kann es das faire und gerechte Zusammenleben aller Menschen fördern.
Struktur

Sozialen, gesellschaftlichen und ökologischen Impact erzielen wir in verschiedenen Anlageklassen.
Private Equity
Unternehmensbeteiligungen, Fonds
Public Equity
börsennotierte Aktien
Fixed Income
Anleihen und Darlehen
Real Assets
Immobilien
Commodity Investments
Rohstoffe
Liquidity Portfolio
Liquidität
External Asset Management
externe Vermögensverwaltung
Was wir tun
„Die größten Probleme der Welt sind zugleich auch die größten unternehmerischen Chancen der Welt.“
Peter Diamandis, GIIN (Global Impact Investing Network)



Anlagestrategie Impact Investing

Unter dem Begriff „Impact Investing“ verstehen wir die Strategie, wirkungsvoll, messbar und nachweisbar in ökologische, gesellschaftliche oder soziale Projekte zu investieren und dabei zugleich eine attraktive und zumindest marktübliche Rendite zu erzielen.
Impact Investing macht den Unterschied

* Vorgabe, gegen bestimmte ökologische, soziale und unternehmerische Standards nicht zu verstoßen (Negativkatalog) bzw. positive Kriterien explizit zu verfolgen (Positivkatalog).